SUOSTSEE
Angela von Barßel

 

 

Angela von Barßel

Dieses Schiff bereicherte die
“Sail Bremerhaven 2010”

Das Motorsegelschiff „Angela von Barßel“ wurde als Tjalk im Jahr 1896 auf der holländischen Bauwerft A. Muler gebaut.

Die Tjalk ist ein weit verbreiteter Schiffstyp der friesisch-emsländischen-oldenburgischen Fluß-und Küstenschiffahrt im 19. Jahrhundert.
Tjalken transportierten den Brenntorf zu den großen Städten
und zu den Ziegeleien an der Ems.

Die „Angela von Barßel“ wurde von 1985-1986 von Mitgliedern des Trägervereins liebevoll restauriert. Der Heimathafen ist Barßel im Oldenburger Münsterland.

Schiffsname:

Angela von Barßel

Art:

Tjalk

Nation:

Deutschland

Heimathafen:

Barßel

Eigner:

Angela von Barßel e.V.

Länge:

23,00 Meter

Breite.

4,35 Meter

Tiefgang:

1,10 Meter

Segelfläche:

93 m²

Besatzung:

10 Personen

Angela von Barßel.
Angela-von-Barssel
Wappen1.jpgkl

Schau´ auch mal
auf die Seite des

Shantychor Barßel

head2_04

Barßel - Der Seemannsort - Touristik - Urlaub

 

Lale Andersen - Blaue Nacht am Hafen
 Dieses Lied ging um die Welt, hat die Sängerin überall bekannt gemacht. Von Alaska bis Feuerland und von Australien über Afrika, Asien, Europa bis zum Amerikanischen Kontinent. Wunderschönes Seemanns-Lied.

 

Bitte vor der Aktivierung eines Videos die Musik ausstellen!

 

Radio13_3kb

 

 

Sound an:

Son of a son of a sailor

  smielie_bunt  “Weg frei” für Rollstuhlfahrer!
 
Uwe Beerens, Hafenstrasse. 9, 26188 Edewecht-Jeddeloh II
    bl_niedersachsena Tel: 04486 / 938313, Fax: 04486 / 938314
    E-Mail-Adresse:
 uwe.beerens@t-online.de europa

Linie dick